Das hält ja keiner aus! Ich sitze das aus. Lass‘ es los! Für viele ist „Die Kunst des Aushaltens“ sicher das Buch zur Stunde. Leben 2025 bietet reichlich Überraschungen, Unwägbarkeiten und Ungewissheit.
Die Einschläge und Herausforderungen sind eng getaktet: alternde Gesellschaft, Krankheiten, Klimawandel, Inflation, Digitalisierung, Rezession, Pflegenotstand, Krieg in Europa und der Nachgang einer Pandemie mit gesellschaftlich verhärteten Fronten – Hand hoch, wer da nicht ins Schwimmen kommt, den Hut draufhauen will und sich überfordert fühlt.
Eine brilliante Idee von Autorin Pamela Rath also, das Aushalten zur Kunst zu erklären. Aushalten hat 58 Synonyme im Duden, ganz unwichtig kann es nicht sein. Die These der Autorin, Jungunternehmerin und Diversity-Beraterin: Unterschiede tolerieren, Vielfalt und Veränderung aushalten ist eine Kompetenz, die wir nicht genug kultivieren. Das Buch versteht sich nicht als Handbuch, sondern als Lernreise von Menschen untereinander, die alle in einer Zeitenwende leben. Aushalten, bis sich etwas ins Positive verändert hat, das Seine/das Ihre tun - ist eine gute Vorbereitung fürs Überleben und kann motivierend sein.
„Es ist nicht die stärkste Spezies, die überlebt, auch nicht die intelligenteste, sondern diejenige, die am besten auf Veränderungen reagiert“, schrieb einst schon Charles Darwin. Pamela Rath schenkte sich Mitte 40 noch einen Masterabschluss, sie teilt eigene Erfahrungen als „Überraschungsei“ in Oberösterreich. Als Mutter und Mensch nicht ins Oversharing zu verfallen. Und natürlich gibt es auch eine Grenze, wo nicht mehr auszuhalten, sondern die Reißleine zu ziehen ist. Mit vielen klugen Leuten bespricht sie, ob „aushalten“ nun ein positiver oder ein negativer, ein aktiver oder ein passiver Prozess ist, eine Kunst, eine Notwendigkeit, erlernbar oder etwas, was man am besten nie machen muss.
Die Kunst des Aushaltens. Wie wir als Individuen und Gemeinschaften auf Veränderungen reagieren
von Pamela Rath
Kremayr & Scheriau
160 Seiten
25 Euro
Beitragsbild: © Manu Rath
- Madame Wienhttps://www.madamewien.at/author/madame/
- Madame Wienhttps://www.madamewien.at/author/madame/
- Madame Wienhttps://www.madamewien.at/author/madame/
- Madame Wienhttps://www.madamewien.at/author/madame/