NOMA

René Redzepi fotografiert von Peter Brinch

Ein Film von Pierre Deschamps mit René Redzepi, Claus Meyer, Ferran Adriá, Paul Cunningham, Andrea Petrini, Hanne Redzepi, Ali Rami Redzepi, dem Team des Noma u.v.m.

„ Während der letzten Jahre war Pierre Zeuge einiger der glücklichsten wie auch schwierigsten Momente in meinem beruflichen Leben. Ich bin froh, dass NOMA diese aufrichtig und tiefgründig zeigt, ich habe zuvor noch niemals einen Film über einen Koch gesehen wie diesen.“ René Redzepi

Pierre Deschamps hat Küchenchef René Redzept für diesen Dokumentarfilm über drei Jahre lang begleitet und zeichnet das Portrait eines Küchenchefs, der sich auf der Suche nach neuen Aromen und Zubereitungsformenständig neu erfindet, der sein Team akribisch führt und mit ungewöhnlichen Mitteln motiviert und der auf dem Höhepunkt seines Erfolgs die für Restaurants seiner Klasse üblichen Prämissen über Bord wirft und alles wieder auf Anfang setzt.

Und er zeigt den Menschen René Redzepi, der sich mit seiner sympathischen Art, mit seiner Leidenschaft, seiner Kreativität und seinem genialen Talent gegen alle Widerstände durchgesetzt und sich aus dem Nichts an die Weltspitze gekocht hat.

NOMA ist eine Reise durch das einzigartige kulinarische Universum von René Redzepi, dessen Kopenhagener Restaurant Noma in den letzten Jahren vier Mal zum besten der Welt gekürt wurde.

Wenn wir Kochen als Sprache verstehen und die Zutaten eines Gerichts als die Worte, die sie formen, dann ist René Redzepi einer ihrer größten Poeten. In Mazedonien geboren und als kleiner Junge mit seiner Familie nach Dänemark gekommen, hat er in den letzten Jahren nichts geringeres geschafft als die gastronomische Welt zu revolutionieren. Mit seinem Konzept von „Zeit und Ort“ – „Zeit“ im Verständnis von Jahreszeiten, die die jeweiligen saisonalen Produkte seiner Küche liefern; und „Ort“ mit Blick auf regionale Zutaten aus dem nordischen Raum – hat er eine neue nordische Küche ins Leben gerufen, die heute international gefeiert wird und für die Menschen aus der ganzen Welt nach Kopenhagen reisen.

Von Seeigeln aus den Gewässern vor der Nordküste Norwegens über fermentierte Stachelbeeren bis hin zu Moosen, Flechten und von Birken gezapftem Wasser ist René Redzepi unentwegt auf der Suche nach neuen Produkten und Wegen, um die natürliche Vielfalt ihrer Region auf köstlichste und ungewöhnlichste Weise auf den Tisch zu bringen. So hat er, der anfangs für seine Ideen verspottet wurde, dem „Norden“ eine neue kulinarische Identität verschafft.

Seit Jahren fliegen kulinarisch Interessierte nach Kopenhagen, um im NOMA zu speisen. Was die Faszination des Konzepts, der Küche und ihres Chefs und nicht zuletzt des Restaurants ausmacht, kann der Film eindrucksvoll vermitteln.

 

ab 24.März 2017 


Filmcasino
Margaretenstraße 78
1050 Wien

 

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert