HERBERT BRANDL. EXPOSED TO PAINTING
Der Künstler Herbert Brandl zeigt im Belvedere 21 Arbeiten aus den letzten 20 Jahren. Er setzt sich mit den Umweltproblemen des 21. Jahrhunderts bewusst auseinander.
Der Künstler Herbert Brandl zeigt im Belvedere 21 Arbeiten aus den letzten 20 Jahren. Er setzt sich mit den Umweltproblemen des 21. Jahrhunderts bewusst auseinander.
Theatermacher Martin Gruber inszeniert im WERK X die Bestandsaufnahme einer narzisstischen Gesellschaft.
Mechthild Grossmann hat in ihrem langen Leben viel erlebt. Ihre Enkelin Dorothea Wagner hat die Erinnerungen zu einer Kolumne im SZ-Magazin gemacht.
Bianca Blum hat ein Buch geschrieben, in dem Kindern schonend aber zweifelsfrei die Wahrheit über Massentierhaltung näher gebracht wird.
Saša Stanišić erzählt in “Herkunft” von der Flucht aus Bosnien und seinem Ankommen in Heidelberg.
Sabine Fisch ist erfolgreiche Medizin-Journalistin und hat ihr erstes Buch geschrieben.
Sonja Högler ist Rauchfangkehrerin in Wien und unsere Glücksbringerin für 2020.
Hofmann und Beyerl haben eine neues Buch über die Lust der WienerInnen an Vergnügungen und Spektakeln geschrieben.
Larissa Fuchs bleibt als Rita im neuen Film GLÜCK GEHABT ihrem Mann nichts schuldig.
Fritzi Kraus kennt Wien wie ihre Westentasche und führt mit Verve, Elan und Enthusiasmus durch die Stadt.
Pavarotti. Der neue Film von Ron Howard zeichnet einen großen starken Mann mit viel Gefühl.
Sybille Hamann hat die Autobiografie von Adelheid Popp, der ersten Sprecherin in österreichischen Parlament, neu herausgegeben.
Susanne Wolf hat sich mit nachhaltigen Enwicklungsmöglichkeiten auseinander gesetzt.
Mona Horncastle hat eine umfangreiche Biographie über die Jahrhundert-Architektin
Margarete Schütte-Lihotzky verfasst.
Günter Schwaiger fährt in seinem ersten Spielfilm gleich mit ganz hartem Tobak auf: Es geht um häusliche Gewalt hinter verschlossenen Türen.
Isabel Allende ist ein neuer Roman gelungen. Flucht, Vertreibung und Exil bilden das Gerüst für die gut recherchierte Geschichte.
Manuela Mandl hat für den Winter die Hauptstadt verlassen und verbringt die nächsten Monate im Schnee.
Philipp Hochmair ist Schauspieler, seine Präsenz ist gewaltig: Theater, TV, Internet, Konzerte. Wie macht das der Mann?
Petra Unger vermittelt mit ihren Spaziergängen die Frauengeschichte der Stadt.
Menerva Hammad ist Wienerin mit ägyptischen Wurzeln. Zuhause ist sie auf der ganzen Welt. Jetzt hat sie ihr erstes Buch geschrieben.