Das Leben ein Gedicht
Stephan Eibel hat nach zahlreichen Romanen und Gedichtbänden ein Buch verfasst “auf das er erstmals stolz ist”.
Stephan Eibel hat nach zahlreichen Romanen und Gedichtbänden ein Buch verfasst “auf das er erstmals stolz ist”.
Goran Ferčec ist ein Erstlingswerk voll von schwarzem Humor über das Nachkriegs-Kroatien gelungen.
Christian Schleifers lebenslustige Winzerstochter Charlotte ist auch diesmal wieder auf Mörderjagd nahe Wien.
Elisabeth Lechner hinterfragt in ihrem neuen Buch, warum es so schwer ist, den eigenen Körper wertzuschätzen.
Matthias Dusini hat mit “Hotel Paradiso” einen außergewöhnlichen Reiseführer verfasst.
In Dacia Marainis Roman geht es um eine Dreierbeziehung und eine Freundschaft während einer Pest-Pandemie.
Martin Lechner erzählt die verrückte Liebesgeschichte zwischen Lars und Hanna.
Maria Lazar hat im Verlag “Das verlorene Buch” post hum endlich ihren verdienten Platz gefunden.
Barbara Kadletz lebt und arbeitet als Buchhändlerin in Wien. “Im Ruin” ist ihr erster Roman.
Alexia Weiss erklärt in ihrem neuen Buch, warum Jude kein Schimpfwort ist.
Beate Hausbichler hat sich eingehend damit beschäftigt, wie aus der Feminismus-Bewegung ein Geschäft wurde.
Renate Silberer nimmt in ihrem neuen Roman “Hotel Weitblick” Alphatiere und Karrieristen unter die Lupe.
Judith Langasch fragt den Umweltmediziner Hans-Peter Hutter, ob wir noch zu retten sind.
Sophie Reyers neuer Roman dreht sich in einem atemberaubenden Plot um Johanna von Orléans.
Gerhard Deiss ist in Wien geborener Diplomat. Ein Garten zweier Welten ist sein dritter Roman.
Judith Kohlenberger meint mit ihrem neuen Buch ‘Wir’ uns alle.
Alexandra Maria Rath hat das Wilde Wien erkundet. Bodennah und äußerst kenntnisreich.
Nicolas Mathieu schreibt in seinem neuen Roman von Rose, einer Frau in den besten Jahren mit einem kleinen Geheimnis in der Handtasche.
Urs Niggli ist Schweizer Agrarwissenschaftler und Vordenker. Er fragt sich, wie wir perspektivisch alle satt bekommen.
Mieze Medusa ist bekannt als Poetry Slammerin. In ihrem neuen Buch “Du bist dran” beschreibt sie das Leben von drei Aussenseitern.