Hinschauen statt hinhauen
Edgar Honetschläger ruft mit “Go Bugs Go!” ein lebenswichtiges Projekt ins Leben.
Edgar Honetschläger ruft mit “Go Bugs Go!” ein lebenswichtiges Projekt ins Leben.
Judith Rosmair gibt in der Josefstadt in
“Der Gott des Gemetzels” die Moralkeule schwingende Véronique.
Daniela Leitner ist Designerin in Wien. Ihr Blick für Details fasziniert.
Die Strottern lieben den Wiener Dialekt, finden aber “lecker” auch ganz ok.
Clara Luzia glaubt an die ausgleichende Gerechtigkeit.
Die Jungs von BartolomeyBittmann ziehen ihr Ding durch und haben damit ziemlich viel Erfolg.
Gruselige Zwerge bedrängen im Burgtheater den aufrechten Arzt Tomas Stockmann, gespielt von Joachim Meyerhoff.
Maria Bill fühlt sich als geborenen Schweizerin in Wien längst zuhause.
Barbara Albert ist Regisseurin und lebt in Berlin. Manchmal vermisst sie dort das „Menscheln“ in Wien.
Barbara Anna Husar steuert ihr Schiff ohne See durch Wien und fängt dabei Himmelskörper.
Mihael Milunović ist serbischer Künstler mit großer Liebe zu Wien. Sein „Weitblick“ umhüllt über den Sommer den Wiener Ringturm.
In der Galerie Splitter Art wird am Wochenende der Vorschlaghammer hervorgeholt.
Eloui ist Sängerin und kreativer Kopf im besten Kindermuseum Wiens.
Urban Grünfelder ist Künstler und findet, dass sich viel getan hat in Wien.
Mika Vember findet, dass sich in Wien gut Musik machen lässt.
Laura Wolfsteiner ist Künstlerin und hat an den Wiener Wörtern einen Narren gefressen.
Eine Wiener Band mit Vorliebe für Indie-Rock.
Gemma! Mit zweisprachigen Postkarten ins Plaudern kommen.