Aus Wut mach‘ Mut
Vera Steinhäuser begibt sich auf Spurensuche im Patriarchat.
Vera Steinhäuser begibt sich auf Spurensuche im Patriarchat.
Margit Mössmer erzählt von einer schwierigen Mutter-Kind-Liebe aus Sicht des Kindes.
Margret Greiner hat sich einer Doppelbiografie von Mutter und Tochter Primavesi gewidmet.
Hannah Wahl hält ein Plädoyer für echte Inklusion und Gerechtigkeit.
Jasmin Ramadan spiegelt treffend den mentalen Zustand einer Generation, die sich neu erfinden muss.
Beate Hausbichler und Noura Maan machen sichtbar, wie Biografien prominenter Frauen verzerrt werden.
Gabriele Hasmann nimmt uns mit auf eine lust- und lasterhafte Reise durch Wien.
In Gertraud Klemms Roman „Einzeller“ wird die aktuelle feministische Debatte kurzweilig und gescheit dargestellt.
Romina Pleschko schreibt in ihrem neuen Roman “Offene Gewässer” über ein unangepasstes Mädchen.
Caroline Athanasiadis ist Kabarettistin und Musical-Darstellerin. In ihrem neuen Buch feiert sie berufstätige Mütter.
Petra Hartlieb und Hubert Flattinger haben ein neues Kinderbuch geschrieben.
Die Ukrainerin Sofia Andruchowytsch veröffentlicht mit “Die Geschichte von Romana” den ersten Teil des
Amadoka-Epos in deutscher Sprache.
Rachel Elliott ist Spezialistin für bewegende Familiengeschichten.
Nina Polak erzählt in ihrem Roman eine etwas andere Geschichte über Familienbande und Klassenunterschiede .
Katja Gasser ist bekannt als Literaturkritikerin. Jetzt hat sie ein Buch mit Dialogen zwischen ihr und ihrer Tochter veröffentlicht.
Hella Pick wurde 1939 als Kind von Wien nach England verschickt. Als Journalistin war sie später bei vielen wichtigen Ereignissen der Weltgeschichte dabei. Eine Autobiografie.
Susanne Scholl erzählt, wie sich vier ältere Damen gegen die Altersarmut verbünden.
Erhard Stackl hat mit “Hans Becker 05. Widerstand gegen Hitler” ein wichtiges Buch geschaffen.
Regisseurin Ruth Beckermann sorgt mit ihrem neuen Film MUTZENBACHER für Diskussionen.
Wolfgang Struck hat sich mit der Geschichte der Flaschenpost befasst. Vielleicht ist er der erste nach den Janosch Kinderbüchern.