Bücher

Mehr als Leih-Geschwister

Laura Spencer-Ash beginnt ihren Roman 1940 mit der Verschickung der elfjährigen Beatrix und führt anhand einer Familiengeschichte durch die Zeit.

Tödliche Happen

Rotraud Schöberl hat eine Anthologie mit kriminell guten Geschichten aus der Küche herausgegeben.

Messerscharfe Analyse

Salman Rushdie ist seit 1989 eine Symbolfigur für die Freiheit des Wortes. „Knife“ ist sein bisher persönlichstes Buch.

Europa mon amour

Theresia Töglhofer beschreibt in ihrem Roman eine junge Generation, die das vereinte Europa zu ihrer Spielwiese machen will.