Einsame Tode beschäftigen mich
Milena Michiko Flašar spürt in ihrem neuen Roman dem Begriff Kodokushi nach.
Milena Michiko Flašar spürt in ihrem neuen Roman dem Begriff Kodokushi nach.
Trocknet der Neusiedlersee aus? Das befürchten viele. Sein Weiterbestehen wird zur Herausforderung in Zeiten der Klimaerwärmung.
Daniela Brodesser hat den Teufelskreis aus sozialer Entfremdung und Beschämung auf Grund von Armut erlebt.
Petra Sturm hat die Geschichte der Radpionierin Cenzi Flendrovsky in einem spannenden Gothic Novel umgesetzt.
Caroline Athanasiadis ist Kabarettistin und Musical-Darstellerin. In ihrem neuen Buch feiert sie berufstätige Mütter.
Daniela Dröscher schildert das gewichtige Drama eines Ehelebens in den 1980ern.
Im Kasino wird Raphaela Edelbauers Roman DAS FLÜSSIGE LAND in einer Bühnenfassung gezeigt.
Martin Gruber hat es wieder getan: er reflektiert mit seinem “aktionstheater ensemble” aktuelle gesellschaftliche Strömungen.
Regisseurin Ruth Beckermann sorgt mit ihrem neuen Film MUTZENBACHER für Diskussionen.
Im Herbst startet die letzte Ausstellung in Clemens Ettenauers “Galerie der Komischen Künste” im MQ
Marcus Fischer hat mit „Die Rotte“ seinen fulminanten Debütroman vorgelegt.
Fluchtforscherin Judith Kohlenberger hat mit „Die Couragierten“ eine Festschrift über die Zivilgesellschaft zum Anlass des Jubiläums “100 Jahre Niederösterreich” verfasst.
Die MadameWien-Autorinnen haben ein Buch über ihre Stadt geschrieben.
Stefanie Herkner kocht in ihrer Küche klassisch wienerisch für uns auf. Das schmeckt wie bei der Oma!
Oksana Havryliv ist Germanistin mit Spezialgebiet ‘Verbale Aggression’. Sie hat dieser Tage viel zu beobachten.
Kristoffer Hatteland Endresen recherchierte in Ställen, in Tierfabriken und in historischen Archiven, um uns die Geschichte des Schweins näher zu bringen.
Im Werk-X tagt der Weiberrat und nimmt sich kein Blatt vor den Mund.
Arno Luik gilt als einer der besten Interviewer Deutschlands
Der Fotograf Reiner Riedler ist ab 4.3. mit einer umfassenden Werkschau im WESTLICHT zu sehen.
Abdulrazak Gurnah ist Literatur-Nobelpreisträger und ein einzigartiger Geschichtenerzähler.