Die Stadt gehört wieder uns
Thomas Grötschnig nimmt viel Freiheit und Gestaltungsmöglichkeiten an Wiens öffentlichen Plätzen wahr und dokumentiert das mit Akribie und Leidenschaft.
Thomas Grötschnig nimmt viel Freiheit und Gestaltungsmöglichkeiten an Wiens öffentlichen Plätzen wahr und dokumentiert das mit Akribie und Leidenschaft.
Michaela Obertscheider ist Theatermacherin in Wien. Sie schöpft ihre Kraft aus einer stetig sprudelnden, kreativen Quelle.
Wolfgang Palme möchte mit der City Farm die Städter für´s Garteln begeistern.
Liwei Sun findet wie Konfuzius, dass Genuss von hoher Bedeutung und die Grundlage dafür gesundes Essen ist.
Kilian Kaminski ist einer der drei Gründer von refurbed, einer Plattform für nachhaltigen Erwerb von Elektrogeräten.
Nina Maron ist Künstlerin in Wien. Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit sind ihre großen Anliegen.
Sudabeh Mortezai ist eine Filmemacherin, die keine Angst vor starken Emotionen hat.
Deborah Sengl ist bildende Künstlerin. Sie zeigt in einer neuen Ausstellung ihre Interpretation des vielzitierten “Knigge”.
Bernhard Ehrlich will mit seinem Verein 10.000 Chancen schaffen und ebenso viele Jobs vermitteln.
Jasmine Letschnig zeigt den Deutschen, was Genuss in Österreich bedeutet.
Edgar Honetschläger ruft mit “Go Bugs Go!” ein lebenswichtiges Projekt ins Leben.
Susanne Scholl war früher ORF-Korrespondentin. Heute protestiert sie mit ihren Omas gegen Rechts vehement gegen den Rechtsruck in der Gesellschaft.
Michael Buchinger war einer der Ersten im Land, der sich via Youtube aus dem Jugendzimmer meldete. Heute lebt er von seiner Präsenz im Netz.
Eva Sangiorgi ist die neue Viennale Direktorin. Das Festival ist für sie eine Fiesta mit viel rundherum. Das eigentliche Ritual: mit vielen anderen einen Film zu sehen.
Dorith Salvarani-Drill führt den Verein FREI.Spiel und weiß, wie sehr manche Kinder sich nach mehr Aufmerksamkeit und Zuwendung sehnen.
Alexandra Millonig ist Mobilitäts-Verhaltens-Forscherin. Sie sagt, andere Städte beneiden Wien um seine Öffis.
Daniela Leitner ist Designerin in Wien. Ihr Blick für Details fasziniert.
Margarete Wana ist Hebamme. Sie hat schon vielen Kindern auf die Welt geholfen. Ihr Wiener Lieblingswort ist “Gschropp”.
Werner Boote macht Dokumentarfilme, die unter die Haut gehen. Nicht nur im übertragenen Sinn.
Parvin Razavi kocht mit derartiger Leidenschaft, dass uns bereits beim Lesen das Wasser im Mund zusammen rinnt.